Skip to content
Performance (ytd) 2.8%      Deckungsgrad 119.8%      Stand: 31.07.2025 Performance (ytd) 2.8%    grado di copertura 119.8%     Stato: 31.07.2025 Performance (ytd) 2.8%    grad da garanzia 119.8%     stadi dals: 31.07.2025

Neues Minergie-Zertifikat für den Betrieb einer Immobilie

Wie lässt sich der Energieverbrauch eines Gebäudes im Betrieb dauerhaft optimieren?

Diese Frage stand im Zentrum eines Pilotprojekts, das wir im Rahmen der Lancierung des neuen Zertifikats «Minergie-Betrieb» gemeinsam mit Amstein + Walthert AG realisieren durften.

Das Ergebnis: 30 % weniger Energieverbrauch in einer unserer Wohnliegenschaften dank präziser Messungen, digitaler Auswertungen und gezielter Betriebsoptimierung.

Das neue Minergie-Zertifikat bewertet nicht nur die Bauqualität, sondern stellt auch sicher, dass Gebäude im Alltag energieeffizient funktionieren. Grundlage dafür ist ein intelligentes Monitoring-System, das den Ist-Zustand mit den Zielwerten vergleicht und Optimierungspotenziale sichtbar macht. Übersichtlich und nachvollziehbar.

Das Pilotprojekt «MFH Tittwiesenstrasse»
Die PKGR hat das Mehrfamilienhaus an der Tittwiesenstrasse 38 in Chur (Baujahr 1980) nachträglich nach dem Baustandard Minergie zertifiziert und als Pilotprojekt für das Zertifikat «Minergie-Betrieb» genutzt. Im Auftrag der PKGR hat die Amstein + Walthert AG eine energetische Betriebsoptimierung vorgenommen. Dabei wurden diverse Sofortmassnahmen umgesetzt, womit eine Einsparung von 30 % der Endenergie erreicht wurde:

  • Heizungseinstellung: Senkung der Heizgrenze, Optimierung der Heizkurve und Nachtabsenkung
  • Anpassung Betriebszeiten Warmwasser-Warmhaltung
  • Kühlungseinstellung: Erhöhung der Kühlgrenze
  • Optimierung Entfeuchtung Kellerräume
  • Optimierung Wohnungslüftung: Wärmerückgewinnung und Nachtauskühlung Sommer

Alle Informationen zu unserem umgesetzten Projekt an der Tittwiesenstrasse in Chur:
https://www.youtube.com/embed/_BnZBd1KCus

Weshalb braucht es das Zertifikat «Minergie-Betrieb»?
Energieeffizienz ist für die PKGR eine Selbstverständlichkeit. Deshalb bauen wir seit vielen Jahren sämtliche Neubauten nach Minergie-Standard. Doch Nachhaltigkeit endet nicht beim Bau, auch der Betrieb der Liegenschaften spielt eine zentrale Rolle. Wird die Energieeffizienz eines Gebäudes ausgeschöpft, führt das letztendlich zu tieferen Kosten und verhindert Energieverschwendung – das ist gut fürs Klima und fürs Portemonnaie.

Das neue Zertifikat «Minergie-Betrieb» vom Schweizer Baustandard stellt die Energieeffizienz im laufenden Gebäudebetrieb sicher, und kam für uns genau zum richtigen Zeitpunkt. Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie haben wir bereits im gesamten Immobilienportfolio umfassende Betriebsoptimierungen durchgeführt. Wir suchen deshalb laufend nach Verbesserungen bei Monitoring-Lösungen und weiterem Potenzial in der Betriebsoptimierung. Das Zertifikat «Minergie-Betrieb» bietet hier Orientierung und zeigt, worauf zu achten ist. Zudem erhalten wir eine unabhängige Qualitätssicherung unserer Massnahmen.

Mit der Zertifizierung können wir nun objektiv belegen, dass ein Gebäude effizient, nachhaltig und benutzerfreundlich betrieben wird – was die Betriebskosten senkt und den Immobilienwert langfristig sichert.

Mehr zum neuen Zertifikat «Minergie-Betrieb»:

https://www.minergie.ch/de/standards/bau-betrieb/minergie-betrieb/