Die Verwaltungskommission der Pensionskasse Graubünden (PKGR) für die Amtsperiode 2026 bis 2029 ist gewählt. Das zehnköpfige Gremium ist von den Arbeitgebern und den Versicherten gleichberechtigt zusammengesetzt und bildet das oberste Führungsorgan der PKGR.
Die Versicherten haben Ihre Vertretung vom 11. Juli bis 20. August 2025 erstmals in einer Online-Wahl gewählt.
- Andreas Frei (neu),
Leiter Steuerallianz Prättigau, Region Prättigau-Davos - Celina Jörger (neu),
Leiterin HR Services, Psychiatrische Dienste Graubünden - Andri Müller (bisher),
Chef Ermittlungsdienste Kriminalpolizei, Kantonspolizei Graubünden - Michele Zanetti (neu),
Gemeindeschreiber, Gemeinde Poschiavo - Josef Züger (bisher),
Lehrperson, Bündner Kantonsschule
Die Regierung des Kantons Graubünden bestimmte am 28. Oktober 2025 die Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitgeber.
- Martin Bühler (bisher),
Regierungsrat, Vorsteher Departement für Finanzen und Gemeinden, Kanton Graubünden - Patricia Deflorin (bisher),
Forschungsleiterin, Fachhochschule Graubünden - Roger Gabathuler (bisher),
Leiter Anlage & Vorsorge Center, Graubündner Kantonalbank - Raphaela Holliger (neu),
Rechtsanwältin, Kirchenrätin evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden - Ernst Sax (bisher),
Rechtsanwalt, Gemeindepräsident Obersaxen Mundaun
Die PKGR gratuliert allen gewählten Personen herzlich zur Wahl und dankt ihnen für ihr wichtiges Engagement zugunsten der Versicherten, Rentenbeziehenden und Arbeitgeber. Sie freut sich auf eine zukunftsgerichtete und erfolgreiche Zusammenarbeit ab 1. Januar 2026.